Navigation überspringen
 
Startseite Bannerbild
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Newsletter
  • "App" Verknüpfung
  • Vorstand
  • Alte Herren
  • Männermannschaften
    •  
    • 1. Männermannschaft
    • 2. Männermannschaft
    •  
  • Nachwuchsmanschaften
    •  
    • C-Jugend
    • B-Jugend
    • E-Jugend
    • D-Jugend
    • F-Jugend
    • G-Jugend
    •  
  • Spiel, Spaß und Sport
  • Trainingszeiten
  • Sportstätten
  • Anfahrt
  • Sponsoren
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Historie
  • Links vom Fußball
  • Dokumente
  • Die Stadt Demmin
    •  
    • Historie
    • Sehenwürdgkeiten
    •  
Mecklenburg-Vorpommern vernetzt
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Trainingsauftakt

15.03.2021

 
Sponsoren erobern die Friesenhöhe

11.03.2021

 
Werbetafeln auf der Friesenhöhe verfügbar

28.02.2021

 
[ mehr ]
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Instagram
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Trainer der B-Jugend von eigener Mannschaft positiv überrascht

11.11.2020
Trainer Henry Grieger ( links ) und Daniel Schulz ( rechts )
Lupe

Bedingt durch die geltenden Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus ist der Spielbetrieb in allen Ligen des Kreisfußballverbandes Mecklenburgische Seenplatte unterbrochen. Für die B-Jugend der SG Sarow/Pentz/Demmin kommt diese ungewollte Spielpause ungelegen, die Mannschaft hatte einen sehr guten Lauf und blieb in allen Kreisliga- und Pokalspielen ungeschlagen. Im B-Jugendbereich tendiert der Trend in dieser Saison zu Spielgemeinschaften um den Nachwuchskickern Spielpraxis auf dem Großfeld zu ermöglichen und dem ungeliebten Norwegermodell ( erweitertes Kleinfeld, acht Feldspieler und ein Torwart ) aus dem Weg zu gehen. Im zweiten Wettkampfjahr starten die Vereine Traktor Sarow, Traktor Pentz und der Demminer SV 91 mit einer gemeinsamen Spielgemeinschaft im Spielbetrieb. Dabei sind die Spieler gleich in zwei Ligen gefordert und übertrafen bis zum Zeitpunkt der Saisonunterbrechung alle Erwartungen. In der Kreisliga Mecklenburgische Seenplatte führt Sarow/Pentz/Demmin mit vier Siegen aus vier Spielen und dem ausgezeichneten Torverhältnis von 20:2 die Tabelle an. Zu Saisonbeginn gaben beide Trainer, Daniel Schulz und Henry Grieger einen Platz unter den drei Mannschaften als Zielstellung aus. „ Nach den starken Leistungen und der sich abzeichnenden Qualität peilen wir den Kreismeistertitel und den Pokalsieg an „  so der Tenor beider Trainer. Daniel Schulz merkte an, das im Auftaktspiel bei der SG SV Union Wesenberg/Strelitzer FC das knapp mit 2:1 gewonnen wurde noch Abstimmungsschwierigkeiten auftraten welche die Mannschaft in den nächsten Spielen abstellen konnte. Es folgte ein 8:1 Kantersieg gegen den Fc Motor Süd Neubrandenburg, ein 5:0 Erfolg beim TSV 1814 Friedland und ein 5:0 Auswärtssieg bei der SG FSV Altentreptow/SV Siedenbollentin. In der ersten Pokalrunde die in einer Gruppenphase ausgespielt wird siegte die SG auf heimischem Platz gegen die SG Kickers JUS/Groß Plasten mit 7:4. „ Dieses Spiel war die schlechteste Leistung, vor allem unsere Abwehr, die in den Punktspielen absolut überzeugte, zeigte in diesem Pokalspiel erhebliche Schwächen „ blickt Henry Grieger auf diese Begegnung zurück. Die Erfolgsserie der Mannschaft ist nach Aussagen beider Trainer auf den Zusammenhalt der Spieler, hohen Trainingsfleiß und Zuverlässigkeit aller Akteure zurückzuführen. Dabei haben Daniel Schulz und Henry Grieger vollauf die Qual der Wahl um jedem Spieler Einsatzzeit zu verschaffen. Zum Kader  gehören 23 Spieler die sich in jeder Trainingseinheit voll ins Zeug legen. „ Gegenseitige Motivation und ein gesunder Konkurrenzkampf prägen das Auftreten in den Trainingseinheiten und auf dem Platz. Wir sind als Trainer in der glücklichen Situation mit willensstarken jungen Spielern arbeiten zu können die sich alle dem Ziel Titelgewinn verschrieben haben. Wir sehen eine weitere Aufgabe darin allen Akteuren für den späteren Übergang in den Männerbereich viel Erfahrung und das Rüstzeug zu guten Fußballern mitzugeben. „ merkten beide Trainer an. Trotz der derzeitigen Wettkampfpause engagieren sich die Spieler beim Training in höchster Art und Weise. Die Trainingsmöglichkeiten auf dem Demminer Kunstrasenplatz zeigen erste Erfolge. „ Es bleibt der große Wunsch das der Spielbetrieb bald wieder aufgenommen werden kann und vor allem das alle Spieler, Gegner, Fans, Schiedsrichter und Funktionäre gesund durch die Coronazeit kommen. „ sagten Daniel Schulz und Henry Grieger.

 

Bild zur Meldung: Trainer Henry Grieger ( links ) und Daniel Schulz ( rechts )

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum