DSV lässt Tutow keine Chance
Durch einen 5:1 Heimsieg gegen den SV Blau-Weiss Tutow hat der Demminer SV 91 mit nunmehr 13 Punkten den vierten Platz in der Kreisoberliga Mecklenburgische Seenplatte Staffel II verteidigt. Tutow bleibt nach der siebten Niederlage in Folge weiterhin als Vorletzter ohne Punktgewinn. Demmins Trainer Heiko Runge musste bedingt durch den Ausfall mehrerer Spieler auf eine Formation zurückgreifen die in dieser Zusammenstellung noch nie miteinander spielte. „ Eine starke Teamleistung war die Grundlage für den letztendlich klaren Erfolg. Nach dem Ausgleich haben wir uns nicht aus de Ruhe bringen lassen. De Mannschaft hat über viel Einsatz zu einer geschlossenen Leistung gefunden und sich verdientermaßen mit drei Punkten belohnt. „ bilanzierte Heiko Runge nach dem Abpfiff. Sofort nach dem Anpfiff gingen beide Mannschaften voll zur Sache. Nach fünf Minuten hatte Paul Mayer die Führung auf dem Fuß, Demmnis Torhüter Stefan Eggert wehrte Mayers Schuss ab. Tutow stellte sich den Demminer Anläufen mit energischem Zweikampfverhalten entgegen. In der 11. Minute brachte Justin Möhle eine Flanke in den Tutower Strafraum, Luca Behrendt kam unter starker Bedrängnis zum Kopfball und versenkte den Ball zum 1:0 in den Tutower Maschen. Sechs Minuten nach diesem Demminer Treffer flankte Chris Theunert in den Strafraum, Philipp Korthaase gelang eine Kopfballabwehr, Ronny Raatz sprang dem Ball entgegen und köpfte zum 1:1 Ausgleich ein. Nachdem Paul Bebenroth für den DSV und Chris Theunert für Tutow jeweils mit Fernschüssen das Ziel verfehlten, rettete Philipp Korthaase in der 20. Minute in höchster Not gegen den einschussbereiten Ronny Raatz. Tutow hatte in dieser Phase des Spiels mehr Ballbesitzanteile zu verzeichnen. Mehrmals brachte Luis Märtin die Demminer Abwehr in Bedrängnis mit starkem Einsatz entschärfte Korthaase diese Situationen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit riss der Demminer SV das Spiel an sich. Mit präzisen Pässen leitete Joshua Maik Kubeile gefährliche Angriffe ein. Erst klärte Tutows Torwart Sebastian Raatz vor dem anlaufenden Justin Möhle, dann nahm Behrendt ein Zuspiel Kubeiles auf, schlug einen Haken und setzte den Ball über das Tor. In der Schlussminute hielt Sebastian Raatz mit starker Parade nach einem Kopfball Möhles den 1:1 Pausenstand fest. In den ersten vier Minuten des zweiten Durchgangs kam Tutow zu zwei Großchancen. Torwart Eggert rettete vor Theunert und parierte anschließend einen Schuss Theunerts nach vorangegangenem Antritt. Demmin verwertete den nächsten Angriff. Nach Zuspiel Möhles startete Maximilian Wischnewske einen Antritt und schloss überlegt zur 2:1 Führung ab. In der 54. Minute erhöhte Luca Behrendt mit einem platzierten Kopfball auf 3:1. Bereits der nächste Demminer Angriff hätte die Vorentscheidung bringen können. Ein gelungener Spielzug über Erik Grieger und Luc Behrendt endete bei Justin Möhle der Sebastian Raatz zu einer Glanzparade zwang. Nachdem Paul Mayer den Demminer Pfosten traf übernahm der DSV voll die Spielkontrolle. Demmin diktierte das Geschehen auf dem Platz, der Blick für den Nebenmann, zielgerichtete Abspiele und eine hohe Konzentration zwangen Tutow in die Knie. In der 70 Minute scheiterte Luca Behrendt an Sebastian Raatz, Erik Grieger setzte energisch nach und erzielte das 4:1 Tutow konnte sich nicht mehr aus der Defensive befreien und musste fünf Minuten vor dem Schlusspfiff den dritten Treffer von Luca Behrendt hinnehmen der ein Zuspiel Möhles eiskalt verwertete.
Demminer SV 91: Eggert, Korthaase, Meletzki, Wischnewske, Hauptmann ( 82. Behrendt ), Streich, Bebenroth, Kubeile, Möhle, Grieger, Behrendt ( 76. Meinke )
Bild zur Meldung: Mit drei Treffern zeichnete sich Luca Behrendt ( grün-weiss ) im Spiel gegen Tutow aus