DEMMINER SV  91 e. V.

 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

DSV Männer mit Heimniederlage

Am letzten Spieltag der Kreisoberliga Mecklenburgische Seenplatte Staffel II musste der Demminer SV nach einem 0:2 gegen den feststehenden Meister und Aufsteiger Concordia Zarnekow die fünfte Heimniederlage in dieser Saison hinnehmen. Henry Grieger, Vorstandsmitglied des Demminer SV, sprach nach dem Abpfiff dem Gegner Glückwünsche zum Titel und Aufstieg aus. Zarnekow präsentierte sich in Demmin als die cleverere Mannschaft und nahm die Punkte verdientermaßen mit. In den ersten Minuten erspielte sich der Demminer SV mehrere gute Chancen. Nach einem Steilpass von Marcus Blücher fehlte Justin Möhle eine Fußspitze um an den Ball zu kommen, dann wehrte Zarnekows Torwart Martin Salzwedel eine gefährliche Flanke von Hannes Ahrend ab. Nach diesen vergebenen Möglichkeiten übte Demmin weiter Druck aus. Iven-Fred Kiesow passte auf Justin Möhle, dessen Schuss aus spitzem Winkel meisterte Martin Salzwedel. Demmin erlangte mehr Ballbesitzanteile fand aber nicht die entscheidende Lücke um zum letzten Schlag auszuholen. Obwohl Zarnekow Aktionen im Mittelfeld vernachlässigte setzte der Meister über gezielte Konter zu gefährlichen Angriffen an. In der 17. Minute überlupfte Steffen Behrendt mit einem Heber Demmins Abwehr, Marcel Schoknecht lief perfekt ein und setzte den Ball aus Nahdistanz neben das Demminer Tor. Den nächste Zarnekower Konter stoppte Iven-Fred Kiesow mit starkem Einsatz vor Bob Binnenböse. Zarnekow legte nach. Binnenböse spielte einen präzisen Diagonalpass auf Darius Grabovski dessen Schuss flog über die Latte. In der 22. Minute sprang der Ball im Demminer Strafraum nach einer Flanke Schoknechts an die Hand von Robert Knop. Den folgenden Elfmeter verwandelte Marcel Schoknecht zum 1:0 für den SV Concordia. Diese knappe Gästeführung hatte bis zum Pausenpfiff Bestand. Im zweiten Durchgang erwischte Zarnekow den besseren Start, dann erspielte sich der Demminer SV zwei Großchancen. Zarnekows Torwart hielt nach einem Schuss Möhles mit einer Glanzparade die knappe Führung fest, dann konnte auch Max Bose den Gästekeeper nicht überwinden. In dieser Phase sah Demmins Trainer Heiko Runge nach dem Abpfiff die Hauptursache für die Niederlage. „ Wir gingen mit unseren Chancen einfach zu fahrlässig um. Der mögliche Ausgleich war zu diesem Zeitpunkt ganz nahe. „ merkte Heiko Runge an. Zarnekow setzte weiter auf Konter und hätte eine frühe Spielentscheidung erwirken können. Demmins Torwart Nick Stave rettete mehrmals mit starken Paraden. Fünf Minuten vor dem Abpfiff erlief sich Marcel Schoknecht einen Demminer Fehlpass und erzielte mit einem Schuss ins kurze Eck den 2:0 Endstand. Die Enttäuschung über diese Niederlage hielt sich beim Demminer SV in Grenzen. Mit dem fünften Platz, 53 Punkten und einem Torverhältnis von 80:41 beendet der Demminer SV die Saison. Heiko Runge merkte an, das vor allem vermeidbare Heimniederlagen gegen Rosenow und Basedow eine bessere Platzierung verhinderten. Insgesamt gesehen waren die Fortschritte beim Demminer SV im gesamten Saisonverlauf unübersehbar, wenn die Mannschaft an Stabilität und Abgebrühtheit zulegt, wird sie im neuen Spieljahr mit Sicherheit wieder eine gute Rolle spielen.

 

 

Demminer SV: Stave, Blücher, Korthaase, Knop ( 71. Marzak ), Meletzki, Kiesow, Bose, Möhle, Ahrend, Berger ( 56. Grieger ), Jeske

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 10. Juni 2019

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

B Jugend mit Punktgewinn
Torloses Derby

NEUIGKEITEN

KONTAKTDATEN

Ort

Schützenstrasse 1
D-17109 Demmin

Kontaktieren Sie uns

 

 

SCHREIBEN SIE UNS

Trainingszeiten

Unsere Trainingszeiten finden Sie hier

Newsletter