DEMMINER SV  91 e. V.

 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

Erste unterliegt in Zarnekow

In Zarnekow gab es für den Demminer SV nichts zu holen. Nachdem Trainer Thomas Beese am Vormittag des Spieltages weitere Spielerabsagen erreichten, schien es schon fast unmöglich, eine Mannschaft zusammen zu bekommen. Anerkennung gilt den Sportfreunden aus der Ü 35, die sich selbstlos zur Verfügung stellten und somit eine Spielwertung am grünen Tisch vermieden. Ihnen die am Ende deutliche 0:8 Niederlage anzulasten wäre jedoch zu einfach. Demmin versuchte aus der prekären Personalsituation das Beste zu machen. Nach drei Minuten leitete Iven-Fred Kiesow eine Angriff ein, Feri Schmidtutz wurde jedoch rechtzeitig von Zarnekow abgeblockt. Im Gegenzug erlief sich Tim Riemann einen Steilpass, doch der Abschluss missglückte Riemann. Zarnekow agierte noch abwartend. Einen Freistoß Demmins, getreten von Marcus Blücher fing Torwart Martin Salzwedel vor Feri Schmidtutz ab. Nun kam Zarnekow ins Spiel. Nach einem Doppelpaß klärte Oliver Wiedemann.Nach dreizehn Minuten schlug es erstmals im Demminer Kasten ein. Nach einem Paß von Philipp Bebenroth satnd Marcel Schoknecht völlig frei im Demminer Strafraum und hatte keine Mühe zum 1:0 einzuschiessen. Wenige Minuten danach scheiterte Schoknecht an Torwart Ricardo Schwartz. Demmin mühte sich um einen eigenen Spielaufbau, konnte aber keine Durchschlagskraft erwirken. Zarnekow war immer einen Tick schneller am Ball und gedanklich voraus. In der 24. Spielminute hielt Ricardo Schwartz einen Direktschuss von Marcel Schoknecht. Im Gegenzug leitete Tim Riemann einen Demminer Angriff ein, legte ab auf Matthias Schön, doch dessen Hereingabe ging hinters Tor. Dann erzielte Zarnekow Tore im Dreiminutentakt. Das 2:0 verdient die Prämierung Tor des Monats. Marcus Blücher spielte einen langen Ball auf Tim Riemann, der lief auf den Torwart zu, Martin Salzwedel kam Riemann rigoros entgegen, schlug gegen den Ball und dieser landete im Demminer Kasten. Kurz darauf setzte Alexander Garz eine Fernschuss ab, Ricardo Schwartz parierte und Marcel Schoknecht netzte den Abpraller zum 3:0 ein. Den nächste Treffer erzielte wiederum Marcel Schoknecht mit einem Schuss von der Strafraumgrenze im Anschluss an einen Eckball. In der Schlussminute der ersten Halbzeit verwandelte Alexander Garz den nächsten Freistoss direkt zum 5:0 Pausenstand. Nachdem Tim Riemann und Enrico Ratschat verletzt in der Kabine bleiben mussten ging es für Demmin nur noch um Schadensbegrenzung. Durch den Personalengpass kam nun auch Henry Witthuhn zu einem sicher nie gewollten Comeback in der ersten Demminer Mannschaft. Zarnekow liess die zweite Halbzeit ruhig angehen, Demmin beschränkte sich aufs verteidigen. Trotz der Zarnekower Überlegenheit gab es bei Demmin kein Aufgeben, die Mannschaft ging keinem Zweikampf aus dem Wege. Die spielerischen Mittel reichten aber bei weitem nicht aus, um Zarnekow auch nur annähernd gefährlich zu werden. In der 71. Spielminute schlug Zarnekow zum sechsten Mal zu. Nach guzem Anspiel von Darius Grabowski traf Hannes Kulartz. Doch damit nicht genug. Nur fünf Minuten später führte ein Foulspiel im Demminer Strafraum zu einem Elfmeter für die Gastgeber, den Hannes Kulartz sicher zum 7:0 verwandelte. Danach traf Steffen Behrendt das Außennetz des Demminer Tores. Fünf Minuten vor dem Abpfiff führte ein Handspiel im Demminer Strafraum zum nächsten Elfmeter für die Gastgeber. Hannes Kulart verwandelte und stellte den 8:0 Endstand her. Demmin verbleibt durch die Niederlagen der Konkurrenz auf einem Nichtabstiegsplatz, wie lange noch ? Demminer SV: Schwartz, Blücher, Knop, Taubenheim, Wiedemann, Schön, Schmidtutz, Evert, Riemann ( 46. Witthuhn ), Ratschat ( 38. Poll ), Kiesow

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 25. April 2016

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

B Jugend mit Punktgewinn
Torloses Derby

NEUIGKEITEN

KONTAKTDATEN

Ort

Schützenstrasse 1
D-17109 Demmin

Kontaktieren Sie uns

 

 

SCHREIBEN SIE UNS

Trainingszeiten

Unsere Trainingszeiten finden Sie hier

Newsletter