DEMMINER SV  91 e. V.

 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

Demminer SV strebt Klasseerhalt in der Landesklasse an

Mit Beginn der Rückrunde  der Landesklasse Staffel I taucht auf der Trainerbank des Demminer SV ein neues Gesicht auf. Nach vierzehn Jahren trainiert wieder Alfred Hoppe den Demminer Traditionsverein. Über die Ziele, die Strategie und die Gründe seiner Rückkehr sprach Ralf Scheunemann mit dem neuen Demminer Couch.

 

Herr Hoppe, was hat Sie bewogen ein zweitesmal die Verantwortung als  Trainer zu übernehmen ?

Der Demminer SV ist mein Verein. Hier war ich als Spieler von 1988 bis 1994 aktiv. Von 1995 bis 2002 trainierte ich die Mannschaft, wir schaften damals den Sprung von der Bezirksklasse bis in die Landesliga. Der Verein liegt mir am Herzen. In diesem Jahr begeht der Demminer SV sein achtzigjähriges Jubiläum, da wollen wir am Saisonende kein Absteiger sein. Von Saisonbeginn an fungierte Henry Ahrendt als Spielertrainer. Diese Doppelfunktion war für Henry nicht einfach. Er ist als Mannschaftskapitän und Abwehrchef unverzichtbar. Nachdem sich kein anderer bereitfand den Trainerposten hauptamtlich zu übernehmen traf ich die Entscheidung mich dieser Aufgabe zu stellen.

 

Wie sehen Sie die Situation bei Saisonhalbzeit ?

 

Unser Ziel war, ist und bleibt der Klasseerhalt. Obwohl wir in der Tabelle als Zwölfter mit drei Punkten vor Wesenberg und fünf Punkten Vorsprung vor Malchin II stehen ist die Ausbeute mit zehn Punkten äußerst bescheiden. Die Ursachen hierfür müssen wir allerdings bei uns selbst suchen. Das Umfeld um die Mannschaft war viel zu unruhig. Das die Mannschaft Fußball spielen kann, hat sie mehrmals bewiesen. Doch nach einem guten Spiel folgten mehrmals eklatante Einbrüche, bestes Beispiel die 0:11 Niederlage in Teterow. Dauernde Umbesetzungen im Kader sind einer der Gründe. Mehrere unserer Stammkräfte leben und arbeiten außerhalb und standen zu oft nicht zur Verfügung. Die Aufstockung mit Spielern der Alte Herren Mannschaft und den A-Junioren brachte nicht den gewünschten Erfolg. Hieran gilt es zu arbeiten. Wir wollen am Saisonende den Klasseerhalt erreichen.

 

Was muss sich ändern und vor allem wie soll die Schlagkraft erhöht werden ?

 

Wie schon gesagt, es gab auch sehr positive Tendenzen. Da sind vor allen Dingen die Leistungen unserer A-Junioren Justin Buck, Jervand Voskanian und Tim Riemann zu nennen. Fast durchgehend spielten die drei am Wochenende zwei Partien, in der Ersten und in der A-Jugend. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht zuviel verlangen. Hierbei werde ich die Zusammenarbeit mit dem A-Jugendtrainer Silvio Schramm intensivieren. Mich stimmt der Wille und die Bereitschaft des gesamten Kaders den Klasseerhalt zu schaffen optimistisch. Die auswärtigen Spieler trainieren viel individuell, die anderen zeigen in den Trainingseinheiten eine hohe Einsatzbereitschaft. Mit Beginn der Testspiele gilt es vor allem in der Abwehr zu mehr Sicherheit zu finden. Die Spieler können Fußball spielen, zu verbessern ist vor allem die Mentalität und die Ausprägung des Willens, bei Rückständen über bedingungslosen Kampf zurückzukommen.

 

Gibt es Änderungen im Kader ?

 

Kevin Wendt hat den Verein verlassen und spielt künftig für den Demminer SV Vorwärts. Nach halbjähriger Pause kehren Iven-Fred Kiesow und Feri Schmidtutz zur Mannschaft zurück.

Die Nachwuchsmannschafte sind in ihren Landesligastaffeln äußerst erfolgreich. Rücken hier noch einige Spieler auf ?

Diese Entscheidung treffe ich erst nach intensiver Rücksprache mit dem A-Jugendtrainer Silvio Schramm. Wir haben in den Jugendmannschaften echte Rohdiamanten. Auf keinen Fall wollen wir die Spieler verheizen. Ihre Förderung ist für uns ungemein wichtig. Wenn sich die Spieler für unseren Verein auch für die Zukunft entscheiden würden, könnte wieder eine ganz starke Demminer Mannschaft heranwachsen.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 31. Januar 2016

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

B Jugend mit Punktgewinn
Torloses Derby

NEUIGKEITEN

KONTAKTDATEN

Ort

Schützenstrasse 1
D-17109 Demmin

Kontaktieren Sie uns

 

 

SCHREIBEN SIE UNS

Trainingszeiten

Unsere Trainingszeiten finden Sie hier

Newsletter